Schnelles Menü
Menu
  • Entdecken
    • Frieden und Raum
    • Wind und Wasser
    • Ein Tag der Geschichte
    • Unterwegs mit der Familie
    • Medemblik Stadt
  • Aktivitäten
    • Essen & Trinken
    • Shoppen
    • Bootfahren und Angeln
    • Gehen
    • Radfahren
    • Museen und Kulturerbe
    • Wassersport
    • Kinder
    • Unterkünfte
  • Veranstaltungen
  • Ihren Besuch planen
Sprachauswahl
  • Nederlands
  • Deutsch
  • English

WIE GOTT IN WEST-FRIESLAND

  • de
  • Unsere Geschichten
  • WIE GOTT IN WEST-FRIESLAND

Es ist September und von Deinem Urlaubs-Chalet aus schaust Du auf einen imposanten Weingarten. 8.000 Weinstöcke hängen voll mit reifen Trossen Trauben. Du stehst mit einem Glas Wein in deiner Hand, genießt die Nachsommersonne und fühlst dich wie Gott in Frankreich. In Wahrheit befindest du dich jedoch in dem Dörfchen Wognum in der Gemeinde Medemblik.

„Menschen aus der ganzen Welt kommen hierher, von Damenclubs aus der näheren Gegend bis hin zu den Ländern der morgenländischen Scheiche. Und jeder einzelne ist zufrieden. Die Ruhe, die dieser Ort ausstrahlt, ist etwas ganz Besonderes,“ so Siem Loos.

Familienbetrieb Saalhof ist seit 2006 der stolze Besitz von Siem und seiner Frau Ada. Die Familie Loos, bestehend aus vier Kindern, hat einen engen Zusammenhalt. Es kommt nicht von ungefähr, dass Sohn Ben und Tochter Céline auch eine prominente Rolle in diesem „Agriturismo“ spielen. Ein Begriff, der aus Italien herübergeweht ist und für einen Landwirtschaftsbetrieb steht, der auch Bewirtung, Ausbildung und Übernachtungsmöglichkeiten bietet. In dieser Hinsicht ist Saalhof in den Niederlanden einzigartig.

Jeder in der Familie Loos arbeitet selbständig und ist für seinen eigenen Bereich im Betrieb verantwortlich. Gemeinsam stärken sie einander. Siem und Ada kümmern sich um das Bed and Breakfast, das Land und den Wein. Im einzigen noch übrig gebliebenen historischen Gewächshaus auf dem Landgut Saalhof organisiert Céline Versammlungen und Feste. Siem restaurierte das Gewächshaus in authentischem Stil. „Sobald man dieses betritt, fühlt man eine besondere Atmosphäre. Der besondere Lichteinfall sorgt dafür, dass das Gewächshaus strahlt,“ erzählt Siem begeistert. Dank der Lage zwischen den Weinreben besitzt Restaurant Saalig einen phänomenalen Standort. In dem Restaurant, das von Ben geführt wird, werden selbstverständlich eigene Weine serviert. Neben der Menükarte bereitet Ben regelmäßig eine burgundische Mahlzeit zu. Dann kommen die Pfannen und Weinflaschen auf den Tisch und es wird gegessen, „was auf den Tisch kommt“. Früher bedankten sich die Weinbauern auf diese Weise bei den Landarbeitern für ihre harte Arbeit.

Bis 2005 hatte Siem noch einen Malerbetrieb und seine Frau Ada führte das Malereigeschäft. Die ersten Traubenranken wuchsen damals bereits bis in ihren Garten. Sie mussten noch einige Jahre bis zu ihrer Pension arbeiten und standen an einem Wendepunkt in ihrem Leben. Das Ehepaar nahm das Herz in die Hand und wanderte nach Santiago de Compostella. Eine Wanderung von dreitausend Kilometern, die sie in hundertfünfzig Tagen meisterten. Auf ihrem Weg entlang der Weingärten beschlossen sie, die Ruder umzulegen. Siem und Ada, Westfriesen in Herz und Nieren, beschlossen, ein Stückchen Frankreich in die Niederlande zu bringen und sich professionell mit Wein zu beschäftigen. Das Haus und das Grundstück der Familie Saal in Wognum stand bereits seit einiger Zeit zum Kauf. Seit 1920 züchteten sie hier Trauben für den eigenen Konsum. Leider war die Fläche inzwischen verfallen und mit Unkraut überwuchert. „Wenn wir tausende Kilometer wandern können, mit nur einem Rucksack auf dem Rücken, dann können wir auch etwas Schönes daraus machen,“ war ihre Überzeugung.

Saalhof ist der einzige Ort in diesem Teil Westfrieslands, wo selbstgemachter Wein gemäß biologischen Richtlinien angebaut wird. Der niederländische Wein hat einen etwas geringeren Alkoholgehalt als ausländischer Wein, ansonsten gibt es jedoch keinen Unterschied. Saalhof stellt weißen und roten Wein, Rosé sowie Sekt her. Letzterer wird zutreffend „das Wunder von Westfriesland“ genannt. Ada: „Wir haben noch lange nicht vor, aufzuhören, wir langweilen uns nie. Wir bekommen Besucher aus aller Welt.
Solange wir gesund sind, schmieden wir weiterhin Pläne. Wir sind, wie die meisten Westfriesen, hart arbeitende Menschen und lieben das Leben im Freien. Wir könnten uns nicht vorstellen, in einer Etagenwohnung zu leben! Eigentlich möchten wir auch noch gerne einmal nach Rom wandern, und wer weiß, welche Ideen wir danach wieder haben werden!“

Die Besucher von Saalhof kommen nicht nur wegen des Weinbergs, sondern auch wegen der Umgebung. Die westfriesische Gegend ist für ihre authentische holländische Landschaft, die typische Randbebauung und ihre wunderschönen monumentalen nordholländischen Gulfhäuser bekannt. Dank der vielen Fahrradwege ist dies der ideale Ausgangspunkt, um die Umgebung zu erkunden.

Was zu tun ist

Essen & Trinken

Shoppen

Bootfahren & Angeln

Gehen

Radfahren

Museen & Kulturerbe

Wassersport

Kinder

Unterkünfte

Ihren Besuch planen

Parken

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem auto

Touristische Informationsstellen

Contact

Folgen Sie uns zur Inspiration

Über die Website

Highlights

Veranstaltungen

Lesen Sie die Geschichten

Wie können Sie als Unternehmer diese Kampagne unterstützen?

Seit 2017 präsentiert das historische Medemblik sich in Zusammenarbeit mit den eigenen Unternehmern* mit einem neuen Hausstil. Das ist auch in Kombination mit einem eigenen Flugblatt, einer Website oder einer Flagge möglich. Je mehr Unternehmer sich beteiligen, umso besser kann man die Kräfte bündeln. Mit Erhalt der eigenen Identität. Eine Flotte sieht man schließlich besser als ein einzelnes Schiff. Weitere Informationen

Medemblik und Holland oberhalb von Amsterdam

Holland oberhalb von Amsterdam: das Beste, was Holland zu bieten hat. Die Mühlen, Deiche, Polder, Dörfer und Städte. Alles ist von unseren Vorfahren mit harter Arbeit geschaffen worden. Die reiche Natur verleiht dem Gebiet Farbe. Wir teilen unser Stück der Welt gerne mit Ihnen. Schließen Sie Bekanntschaft mit den unendlich vielen Möglichkeiten und den freundlichen, gastlichen und nüchternen Einwohnern. Weitere Informationen


​

 

Die Entstehungsgeschichte von Medemblik, Reich an Geschichten

Mitten in aller Ruhe und freiem Raum liegt Medemblik, die älteste Stadt von West-Friesland. Am Ijsselmeer und im sprudelnden Zentrum der Wassersportwelt. Weitere Informationen

Holland Boven Amsterdam