zum Inhalt
alle evenementen

Lezing: A.C. de Graaf

  • 5 September 2025
    • 20:00 – 22:00

Am Freitag, den 5. September 2025, organisiert das Kriegsmuseum Medemblik einen Sondervortrag über das Leben und die Widerstandsarbeit von AC (Adrie) de Graaf, einem der wichtigsten Widerstandsführer im Kop van Noord-Holland. Diana und Paul de Graaf führen Sie anhand von Fotos und Dokumenten aus ihrem Familienarchiv in das Leben ihres Großvaters AC (Adrie) de Graaf ein.

AC de Graaf ließ sich als Landwirt und Unternehmer im Wieringermeer nieder, wurde aber im Zweiten Weltkrieg zu einer Schlüsselfigur im Widerstand. Er koordinierte die Waffentransporte von acht Abwurfzonen in Westfriesland zum Wieringermeer und die Weiterverteilung an Widerstandsgruppen in ganz Nordholland. Am 17. April 1945, dem Tag der Überflutung des Wieringermeers, wurde er am Eingang des Polders bei Lambertschaag verhaftet. Wenige Stunden später wurde er bei Wognum ermordet. An dieser Stelle erinnert heute ein Denkmal an ihn.

Dieser Vortrag seiner beiden Enkelkinder beleuchtet 80 Jahre später nicht nur sein mutiges Handeln, sondern auch die Auswirkungen auf seine Familie und die Region. Ein beeindruckender Abend über Widerstand, Opferbereitschaft und Erinnerung.

Beginn der Vorlesung ist um 20:00 Uhr, Einlass ab 19:15 Uhr

Gerne könnt ihr auch schon vorher um 18:00 Uhr gemütlich essen kommen,

Vor dem Vortrag erwartet Sie ein köstliches 1-, 2- oder 3-Gänge-Buffet, zubereitet in originalen Feldküchen aus dem Zweiten Weltkrieg. Ab 18:00 Uhr können Sie beim Live-Kochen zusehen und erfahren, wie unsere Befreier an der Westfront monatelang versorgt wurden. Als Hauptgericht bereiten wir den Blauwe Hap zu, ein köstliches Nasi-Gericht mit einer Geschichte. Erleben Sie dieses einzigartige Erlebnis vor dem Vortrag und buchen Sie es mit Ihrer Vortragskarte.